Samsung RS7568THCSL/EF Test

samsung rs slef 1Samsungs „griffloses“ Side-by-Side mit dem patentierten Twin Cooling System

Dass Samsung nicht nur innovative Multimediaelektronik herstellen kann, hat der Konzern bereits in einigen unsere Haushaltselektronik Testreihen bewiesen. Speziell im Bereich moderner Side by Side Modelle setzt der Konzern Maßstäbe. Mit dem Samsung RS7568THCSL/EF präsentiert Samsung ein weiteres XXL-Modell nach US-Amerikanischem Vorbild. Das große Edelstahl-Kombi-Modell besitzt eine 361 Liter Kühlschrankeinheit und ein 171 Liter Gefrierteil, wird rüber zwei separate Türen geöffnet und der Hersteller gibt an, dass der Samsung RS7568THCSL/EF in die Energieklasse A++ mit einem Jahresverbrauch von gerade mal 361 kwh eingestuft wurde.

Samsung verbaute auch in diesem alle wichtigen Feature, die man von einem Luxusmodell erwarten darf. Zusätzlich bietet das Modell die Twin Cooling Funktion, eine innovative Touchfeld Bedienung mit LCD Display, einen Clearview Eis- und Trinkwasserspender, ein innovatives Griffsystem und ein besonderes Hochglanz-Finish, das Maßstäbe setzt. Samsung gibt an, dass der Samsung RS7568THCSL/EF eine Lautstärkeentwicklung von 39 dB erreicht.

Die wichtigsten Produkteigenschaften

A++532 lFROSTSpender

Praxistest:

Wir haben den Samsung RS7568THCSL/EF vom Lieferdienst anliefern und aufstellen lassen. Nach einer Standzeit von acht Stunden haben wir den Samsung RS7568THCSL/EF an das Stromnetz angeschlossen. Dieser beginnt sofort mit der Kühlung, die Lautstärke ist absolut im Rahmen und wesentlich leiser als bei vergleichbaren Konkurrenzmodellen. Nach insgesamt vier Stunden kann der Kühlschrank mit Lebensmitteln befüllt werden. Wie nicht anders zu erwarten bietet der XXL-Innenraum genug Platz für alle handelsüblichen Lebensmittel und darüber hinaus. Wir bringen Funkthermometer in den Innenräumen an und simulieren einen Stromausfall.

Erst nach 12 Stunden steigt die Temperatur langsam an, nach 19 Stunden wird ein wirklich kritischer Bereich erreicht. Der ICE-Maker und der Wasserspender funktionieren, wie vom Hersteller beschrieben. Gelegentlich macht dieser ein gluckerndes Geräusch, welches aber nicht als störend empfunden wird. Der Samsung RS7568THCSL/EF kann tatsächlich auch in offenen Wohnküchen platziert werden. Dieser Kühlschrank lässt keinen Platz für Kritik, besonders das hochwertige Design und der Verzicht auf Griffe machen ihn zum Mittelpunkt der Küche.

Pluspunkte:

  • Gefrierschrank mit 171 Liter
  • Kühlschrank mit 361 Liter
  • Energie-Effizienz-Klasse A++
  • 75,4×91,2×178,9 cm
  • Clear View Ice-maker
  • No-Frost
  • Twin Cooling
  • Spezialgriffe
  • Trinkwasserspender
  • Turbo-Freeze
  • LCD-Anzeige
  • Hochglanz Finish
  • Hygienebeschichtung

Minuspunkte:

  • keine

Fazit:

Ehrlich gesagt haben wir vom Praxistest des Samsung RS7568THCSL/EF nichts anderes erwartet. Die Side by Side Modelle von Samsung kosten zwar ihren Preis, bieten dafür einen Leistungsumfang, der keine Wünsche offen lässt. Wer einen coolen XXL Riesen in der Küche platzieren möchte, der ist hier genau richtig beraten.

Ebenfalls interessant

Samsung RSA1UTMG1/XEF Side by Side im Test

Der Samsung RSA1UTMG1/XEF – Die Side-by-Side-Kombi im Härtetest: Samsung bietet mit seinem Samsung RSA1UTMG1/XEF eine …

Angebote werden gesucht