High-End Technik zum moderaten Preis – wir testen den Samsung RS7778FHCSL/EF:
Eine weitere Side-by-Side-Kombi aus dem Hause Samsung: Der Samsung RS7778FHCSL/EF besticht nicht nur durch ein ansprechendes Design in Edelstahloptik, sondern bietet einen Leistungsumfang, der kaum Platz für Wünsche lässt: 359 Liter Kühlschrank, 184 Liter Gefrierteil, große Flügeltüren, ein Eiswürfelbereiter, ein Snackfach und ein Jahresverbrauch von gerade mal 353 kWh setzen dieses Modell ganz klar von der breiten Masse ab.Der Samsung RS7778FHCSL/EF bringt es auf die Außenmaße 91,2×71,2×178,9 cm und die Geräuschentwicklung liegt bei 39 dB. Ein innovatives Twin-Cooling-System spart Energie und der ClearView Icemaker wurde praktischerweise in der Seitentür integriert und nimmt so keinen Platz vom Nutzinhalt weg.
Die wichtigsten Produkteigenschaften
Produkttest:
Der Samsung RS7778FHCSL/EF wird vom Lieferdienst angeliefert und aufgestellt. Die Testperson kann somit weder das Auspacken noch die Montage bewerten. Man kann aber sagen, dass in jedem Fall eine zusätzliche Hilfsperson benötigt wird, alleine schafft man das beim besten Willen nicht. Nach einer Standzeit von knapp 4 Stunden wird der Samsung RS7778FHCSL/EF an das Stromnetz angeschlossen. Dabei fällt sofort positiv auf, dass trotz massiver Kühlung der Samsung RS7778FHCSL/EF akustisch kaum wahrnehmbar ist. Nach knapp 4 Stunden ist nun die Arbeitstemperatur in beiden Einheiten erreicht und die Testperson beginnt mit dem Befüllen. Alle handelsüblichen Lebensmittel und Getränke finden problemlos Platz.
In einem weiteren Test des Samsung Side by Side wird ein Stromausfall durch Ziehen des Netzsteckers simuliert. Ein zuvor im Innenraum des Kühlschrankes angebrachtes Funkthermometer informiert über die Nachkühlzeit. Diese liegt bei stolzen 3 Stunden. Im Gefrierfach wird der Test wiederholt, dort beträgt die Nachkühlzeit 130 Minuten, bevor die Temperatur sehr langsam steigt. Über das Bedienfeld an der Front kann die Testperson alle Einstellungen vornehmen, die Bedienung ist selbsterklärend. Auch der Eiswürfelbereiter arbeitet im Test genau wie vom Hersteller vorgegeben und dank des Snack-Faches lassen sich Getränke und Snacks aus dem Innenraum holen, ohne dafür eine der Flügeltüren komplett öffnen zu müssen.
Pluspunkte:
- Gefrierschrank mit 184 Liter
- Kühlschrank mit 359 Liter
- Energie-Effizienz-Klasse A+
- Jahresverbrauch 353 kWh
- 91,2×71,2×178,9 cm
- Crushed-Ice-maker
- No-Frost
- Turbo-Freeze
- Edelstahloptik
- LCD-Anzeige
- Twin-Cooling
Minuspunkte:
- keine
Technische Details:
Hersteller | Samsung |
Modellkennzeichen | RS7778FHCSL/EF |
Produktabmessungen (T/B/H) | 91,2 x 71,2 x 178,9 cm |
Modellnummer | RS7778FHCSL/EF |
Energieeffizienzklasse (7 Klassen) | A+ |
Energieeffizienzklasse | A++ |
Energieeffizienzklasse (10 Klassen) | A++ |
Fassungsvermögen | 657 Liter |
Jährlicher Energieverbrauch | 353 Kilowattstunden pro Jahr |
Nutzinhalt Gesamt | 543 Liter |
Nutzinhalt Kühlfach | 359 Liter |
Nutzinhalt Gefrierfach | 184 Liter |
Stern-Einstufung | **** |
Klimaklasse | SN-T |
Luftschallemission | 39 dB |
Installationstyp | Freistehend |
EAN / Artikelnummer | 8806071998084 |
Bauform | Side-by-Side |
Farbe | silbergrau |
Abtausystem | NoFrost |
Gewicht | 123 Kilogramm |
Tiefe der Arbeitsplatte | 71.2 cm |
Fazit: