Bauknecht´s KVIK 2504 im Härtetest – wir überprüfen die Funktionalität der Kühl- und Gefrierkombination
Dass Traditionsunternehmen Bauknecht verkauft seine Kühl- und Gefrierschränke nicht ohne Grund erfolgreich auf der ganzen Welt. Hochwertige Technik, moderate Preise und höchste Qualitätsstandards sind die Prämissen des Unternehmens, die es auch beim KVIK 2504 umsetzte. Die Kühl-Gefrierkombination besitzt ein Kühlschrankfassungsvermögen von 178 Litern und ein Gefrierfach mit 42 Litern. Eine ideale Größe für kleinere Familienhaushalte und Wohngemeinschaften.
Der in klassischem Weiß gehaltenen KVIK 2504 besitzt die Außenmaße 58,9×60,1×149,7 cm und wurde in die Energieklasse A+ eingestuft. Der Hersteller gibt den Jahresverbrauch mit 241 kWh an. Eine integrierte automatische Abtauautomatik komplettiert das Gesamtangebot. Die Innenraumeinrichtung kann flexibel eingestellt werden und bietet Platz für alle gängigen Lebensmittel.
Die wichtigsten Produkteigenschaften
Produkttest:
Für den Test wird der KVIK 2504 aus der Verpackung entnommen und aufgestellt. Auspacken und Aufstellen wird gemeinsam mit einer zweiten Person durchgeführt. Nach einer Wartezeit von 3 Stunden wird der KVIK 2504 mit dem Stromnetz verbunden. Der KVIK 2504 beginnt sofort mit der Kühlung und nach 4 Stunden ist die Arbeitstemperatur erreicht. Jetzt beginnt die Testperson mit dem Befüllen. Sowohl Gefrierschrank als auch Kühlschrank können leicht befüllt werden und die Testperson kommt überall gut hin. Besonders positiv fällt dabei das wirklich geräumige Gefrierfach auf, welches praktischerweise oberhalb des Kühlschranks angebracht wurde.
Ein Funkthermometer wird im Gefrierteil aufgestellt und ein Stromausfall durch Ziehen des Netzsteckers simuliert. Das Gefrierteil bleibt noch für ganze 6 Stunden ausreichend gekühlt, bevor die Temperatur ansteigt. Das ist ein guter Wert, an dem es nichts zu bemängeln gibt. In einem letzten Test der Einbau Kühl Gefrierkombination wird die Abtaufunktion getestet. Der gesamte Abtau- und Reinigungsvorgang dauert im Test knapp 60 Minuten. Auch hier überzeugt der Bauknecht KVIK 2504 auf der ganzen Linie. Während des gesamten Testablaufs fällt die Lautstärke des KVIK 2504 auf. Er ist deutlich wahrnehmbar und eignet sich daher nur bedingt für „offene“ Wohnküchen.
Pluspunkte:
- Gefrierschrank mit 42Liter
- Kühlschrank mit 178 Liter
- Energie-Effizienz-Klasse A+
- Jahresverbrauch 241 kWh
- 58,9×60,1×149,7 cm
Minuspunkte:
- zu laut
Technische Daten:
Hersteller | Bauknecht |
Modellkennzeichen | KVIK 2504/A+ |
Produktabmessungen (T/B/H) | 54,5 x 54 x 144,1 cm |
Modellnummer | KVIK 2504/A+ |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Ja |
Energieeffizienzklasse (7 Klassen) | A+ |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Energieeffizienzklasse (10 Klassen) | A+ |
Energieverbrauch | 241 Kilowattstunden pro Jahr |
Fassungsvermögen | 220 Liter |
Jährlicher Energieverbrauch | 241 Kilowattstunden pro Jahr |
Nutzinhalt Gesamt | 220 Liter |
Nutzinhalt Kühlfach | 178 Liter |
Nutzinhalt Gefrierfach | 42 Liter |
Stern-Einstufung | 4 |
Klimaklasse | N-ST |
Luftschallemission | 35 dB |
Installationstyp | Einbau |
EAN / Artikelnummer | 4011577106473 |
Bauform | Gefrierfach oben |
Farbe | Silber |
Abtausystem | Automatisch |
Gewicht | 49 Kilogramm |
Tiefe der Arbeitsplatte | 54.5 cm |